Courtage
Der Begriff Courtage ist ein Synonym für die Provision, die die Vergütung für die Vermittlung eines Geschäftes, das durch einen Dritten zwischen zwei Parteien geschlossen wird, bezeichnet.
Die Parteien können demnach Verkäufer und Käufer, aber auch Vermieter und Mieter sein. Als dritte Person fungiert in der Regel eine Agentur, ein Handelsvertreter oder ein Makler.
Bisher war es üblich, dass beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses der Käufer die gesamte Maklercourtage bezahlt. Die Höhe der Provision lag dabei in Berlin und Brandenburg bei etwa 6% netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Das neue Gesetz zur Maklerprovision regelt, dass Verkäufer und Käufer sich zukünftig die Maklercourtage teilen und somit gleichermaßen an den Kosten beteiligt sind. Demnach fallen zukünftig jeweils 3% Courtage für Verkäufer und Käufer an.